Unternehmensgeschichte
2017
VAFO kommt an Bord.
Seit Dezember hat ALLCO einen neuen Gesellschafter im Boot. VAFO ist ebenfalls ein in zweiter Generation geführtes Unternehmen und gilt als der führende tschechische Produzent von hochwertiger Tiernahrung, Snacks und Nahrungsergänzung für Hund, Katze und Nager und betreibt in Tschechien 4 Produktionsstätten. Das Kernsortiment BRIT wird bereits erfolgreich in 66 Ländern und auf 4 Kontinenten vertrieben.
Mit einer Jahreskapazität von > 100.000 to. und einem erwarteten Umsatz von 140 Mio. Euro ist VAFO global aktuell einer der schnellst wachsenden Tierfutterproduzenten. Allco unterstützt den starken Branchenpartner im Marken- als auch Eigenmarkengeschäft und kann die Allco-Premium-Marken über das VAFO-Netzwerk ab jetzt international stärker ausrichten.
Zudem bietet ALLCO nun exklusiv für den deutschen Markt die Flagship-Marke BRIT sowie Carnilove Hund & Katze an.
2017
2016
Allco in zweiter Generation.
Heute hat das Unternehmen Allco mittlerweile über 30 Mitarbeiter, die sich Tag für Tag für zufriedene Kunden, Partner und vor allem für gesunde Tiere einsetzen. Die Marken Christopherus, Al-Ko-Te und Monties haben sich fest am Markt und bei den Endverbrauchern etabliert, und auch Spezialsortimente wie Allco Fisch sind erfolgreich. Zudem vertreibt Allco exklusiv gebackene Tiernahrungsprodukte für Hunde, Pferde und Nager aus dem Hause Animal Lovers sowie Speisefischfutter des renommierten Herstellers Biomar.
Innovativ und zukunftsgerichtet beleuchtet Allco sein umfassendes Tiernahrungssortiment immer wieder, begleitet von regelmäßigen Kontrollen des Veterinäramtes, der Hygiene-Richtlinie HACCP und einem eigenen Qualitätsmanagement-System – ganz nach dem Grundsatz, den Firmengründer Claus Lefers seinerzeit geprägt hat: Einzigartige Nahrung zu entwickeln, die ohne Wenn und Aber die tatsächlichen Bedürfnisse der Tiere in den Mittelpunkt stellt und das Vertrauen der Verbraucher stetig neu rechtfertigt.
2000-2015
Futterqualität im Fokus.
Der Markt verändert sich, und damit auch Allco: Unter ihrem festen Motto "Qualität vor Preis" prüfen und optimieren Claus und Jörg Lefers ihre Sortimente stets aufs Neue. Produkte, Rezepturen und Lieferanten werden regelmäßig kontrolliert, um die Qualität des Futters sicherzustellen.
Im Jahr 2002 kommt eine weitere Marke auf den Markt, die heute zu den wichtigsten Fundamenten von Allco zählt: Christopherus. Während das Sortiment Katze aus Nassnahrung, Snacks und Diätnahrungen besteht, ist der Bereich Hund ungleich umfassender aufgestellt: Neben Snacks und Nassnahrung gibt es zahlreiche Trockenfutter-Variationen, darunter auch getreidefreie Sorten.
Ergänzend kam im Jahr 2006 ein Sortiment an Pferdesnacks unter der Marke Monties auf den Markt.
Gleichzeitig übergibt Claus Lefers die Allco Heimtierbedarf GmbH & Co. KG vollständig an seinen Sohn Jörg, steht dem Unternehmen jedoch bis Ende 2014 als Berater vor allem im Bereich Fischnahrung zur Seite. Anfang 2015 ist es dann soweit: Nach rund 40 Jahren geht er zusammen mit seiner Frau Ingrid in den wohlverdienten Ruhestand.
2000-2015
1990-2000
Vom regionalen zum deutschlandweit tätigen Unternehmen.
Mittlerweile bot Allco seinen Groß- und Fachhandelskunden über 300 Tiernahrungs-Produkte an: Zusätzlich zu Hunde-, Katzen- und Fischnahrung gehörte auch Futter für Vogel, Nager und Pferd zum Sortiment. Zu den bekanntesten Marken von Allco zählten damals die Hundefutter „Bello & Bella“ „Tip & Tap“ und die „Tapsi“ Produkte für Katzen. Auch wurden damals schon Hundekuchen des renommierten Unternehmens Animal Lovers angeboten.
Für diese Sortimentsvielfalt reichte das bestehende Lager nicht mehr aus, 1990 und 1993 wurden jeweils weitere Lagerhallen gebaut. Nach abgeschlossener Berufsausbildung und BWL-Studium trat 1994 Jörg Lefers, Sohn des Firmengründers, in die Geschäftsführung des Unternehmens ein. Ein Teil des alten Lagers wurde in komfortable, moderne Büros umgebaut, denn: Angefangen als Drei-Mann-Betrieb, arbeiteten nunmehr rund 25 Mitarbeiter für das Unternehmen Allco, davon 15 Kollegen im Außendienst.
1980-1990
Neuer Name mit neuen Marken.
Mit seinem wachsenden Kundenkreis baute Claus Lefers auch seine Handelsbeziehungen zu Herstellern hochwertiger Tierfutter aus. Erst entschied er sich, nach dem Hundefutter „Kronen Dog“ und dem Forellenfutter weitere hochwertige Futter bekannter Hersteller in sein Sortiment aufzunehmen.
Schließlich erschloss er ein weiteres Marktsegment: Katzenfutter. Ob der stetig wachsenden Anzahl an Produkten wurde es in der als Lager angemieteten Scheune immer enger. 1982 wurde dann die erste eigene Lagerhalle mit einer Fläche von 600 Quadratmetern eingeweiht.
Drei Jahre später wurde der zweite Meilenstein gefeiert: Mit dem klaren Ziel, sich vom vergleichbaren Wettbewerb abzuheben, brachte Claus Lefers seine erste Eigenmarke, ein hochwertiges Hundefutter namens „Allco Dog“, auf den Markt. Aus der Allcommerz Lefers GmbH & Co. Landprodukte KG wurde – viel einfacher - die Allco Heimtierbedarf GmbH & Co. KG.
1980-1990
1973-1980
Vom Drei-Mann-Unternehmen zum Mittelständler.
1973 arbeitete Claus Lefers im beschaulichen Thedinghausen nahe Bremen bei einem Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Kälbermilch spezialisiert hatte. Mit seinem gesunden Selbstbewusstsein und mutigem Unternehmergeist war er dort schnell vom Buchhalter zum Verkaufsleiter aufgestiegen.
Als sein Arbeitgeber ein verlässliches Partnerunternehmen im Bereich des Handels mit Kälbern und Kälbermilch suchte, gründete Claus Lefers zusammen mit seiner Frau Ingrid und seinem Bruder Horst die Allcommerz Lefers GmbH & Co. Landprodukte KG.
Sein Büro hatte Claus Lefers zunächst im eigenen Haus, bevor er das Dach einer Garage ausbaute. Als Lager diente eine saubere, gut isolierte Scheune in Wulmstorf.
Schon Ende der 70ger Jahre bot er seinen Kunden neben Kälbermilch auch Forellenfutter und Hundenahrung der Marke „Kronen Dog“ an.