WENIGER LANDNUTZUNG · WENIGER TREIBHAUSGASE
Forelle liebt Insekt
Insekten sind nur Ungeziefer und haben im Hundefutter nichts zu suchen? Und dann noch in der Kombination mit Fisch? Doch, das passt! Christopherus geht neue Wege und hat gleich zwei Produktneuheiten mit dieser einzigartigen Proteinquelle im Sortiment.

Warum Insektenprotein?
3 GUTE GRÜNDE

Für futtersensible Vierbeiner
Die hypoallergene Rezeptur bietet wenig Allergiepotenzial und versorgt deinen Vierbeinern mit hochwertigen Proteinen, Vitaminen, Fettsäuren und Mineralstoffen.

Für mehr Liebe zur Umwelt
Insekten und Forellen verbrauchen - insbesondere im direkten Vergleich zu anderen Proteinquellen, wie z.B. Rindern - während der Aufzucht deutlich weniger Ressourcen und sind damit besonders nachhaltig.

Vollwertige Futteralternative
Ob vitaler Energiebündel oder futtersensible Fellnase - unsere Rezeptur ist für alle Vierbeiner geeignet und trägt gleichzeitig dazu bei, einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt zu leisten.
WARUM FORELLE + INSEKT BESONDERS NACHHALTIG IST






NUR DAS BESTE FÜR DEINEN VIERBEINER!

Insekt & Forelle
Insekten schonen unsere Umwelt und liefern gleichzeitige hochwertige Proteine, Fettsäuren und Mineralstoffe.
Forelle ist zudem reich an Omega-3-Fettsäuren, die positive Auswirkungen auf die kognitive Entwicklung, das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel haben.

Erbse
Die eisenreichen Aminosäuren des Erbsenproteins können andere pflanzliche Proteine so ergänzen, dass ein Eiweiß mit der biologischen Wertigkeit tierischer Proteine entsteht.
Die Erbse liefert hohe Mengen an BCAA und ist gut für den Muskelaufbau. Darüber hinaus wirkt sie entzündungshemmend.

Obst & Gemüse
Früchte, Gemüse und Kräuter sind ein üblicher und notwendiger Bestandteil in der Ernährung von Hunden und versorgen den Körper mit den notwendigen Vitaminen.
Äpfel sind zudem eine ausgezeichnete Quelle für Nährstoffe, die die Verdauung unterstützen und die Darmflora verbessern.

Kartoffel
Die Kartoffel ist eine bekömmliche und leicht verdauliche Erdfrucht, reich an pflanzlichen bioaktiven Substanzen, Ballaststoffen und einem niedrigen glykämischen Index.
Vor allem bei Allergien oder Unverträglichkeiten ist die Kartoffel als Nährstoff-Lieferant besonders geeignet.
Was unsere Kunden sagen
Eure Meinung ist uns wichtig



EURE FRAGEN - UNSERE ANTWORTEN
Ihr habt Fragen? Kontaktiert uns gerne!
Die Vorteile der Erbse liegen in ihrer höheren Verdaulichkeit im Gegensatz zur Kartoffel. Die eisenreichen Aminosäuren des Erbsenproteins können andere pflanzliche Proteine so ergänzen, dass ein Eiweiß mit der biologischen Wertigkeit tierischer Proteine entsteht. Die Erbse liefert hohe Mengen an BCAA (Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin) und ist gut für den Muskelaufbau. Darüber hinaus wirkt sie antioxidativ und entzündungshemmend.
Bleibe auf dem Laufenden!
Folge uns auf den sozialen Media-Kanälen. Dort haben wir für Fragen, Anregungen und Wünsche stets ein offenes Ohr.