
Nachhaltige Verpackung
Die Verpackungen bestehen aus einem recyclebaren Monomaterial und nicht aus mehreren Schichten. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern macht die Tüten auch zu 100% recyclingfähig. Das Beste: Die Verpackungen bleiben trotzdem wiederverschließbar und halten die Ware frisch.

Weniger Wasserverbrauch
Insekten verbrauchen – insbesondere im direkten Vergleich zu anderen Proteinquellen, wie z. B. Rindern – während der Aufzucht deutlich weniger Wasser und sind damit besonders nachhaltig.

Weniger CO2 Emissionen
Im Vergleich zu anderen Proteinquellen produzieren Insekten deutlich weniger CO2.

Weniger Platzverbrauch
Insekten sind als Schwarmtiere in der Haltungsform anspruchslos. Eine Tonne Insekten können innerhalb weniger Tage auf einer Fläche von 20 Quadratmetern gehalten werden. Das spart Platz für wertvolle Ausgleichsflächen in der Natur.